Herzlich willkommen beim PROSOZ Landesarbeitskreis Hessen/Thüringen

 

Nächste Sitzung des Landesarbeitskreises Hessen/Thüringen - 28.09.2023 in Kassel

Die 53. Sitzung des Landesarbeitskreises findet am 28.09.2023 bei der ekom21 in Kassel statt. Als LAK-Mitglied erhalten Sie am 07.09.2023 eine Einladung mit dem Link zur Anmeldung (wichtig für den Zutritt zum Gebäude).

 

BAK-Protokoll Frühjahr 2023 verfügbar

Das Protokoll der Frühjahrskonferenz des Bundesarbeitskreises vom 03.-05.05.2023 ist im Archiv (nach Anmeldung als registrierter Benutzer) verfügbar.

 

Austausch zu den OZG-Lösungen für Jugendämter

Am 12.06.2023 fand ein Austausch von Vertretern der Jugendämter in Hessen und Thüringen, der ekom21 und der Firma Prosoz statt, um mit einer Zusammenstellung der Vor- und Nachteile der verschiedenen OZG-Lösungen eine Entscheidungshilfe zu erarbeiten. Die Informationen zu dem Angebot von Prosoz mit XIMA FormCycle wurden in einer weiteren Onlineveranstaltung am 16.06.2023 ergänzt.
Die Übersicht aller gesammelten Infos finden Sie nach der Anmeldung im Archiv unter "Sonstiges".

 

Protokoll der 52. LAK-Sitzung vom 28.03.2023 verfügbar

Das Protokoll der 52. Sitzung des Landesarbeitskreises ist inklusive aller Anlagen im Archiv verfügbar. Zum Öffnen und Folgen der Links im Protokoll melden Sie sich vorher als Benutzer an und folgen dann dem Link "LAK-Protokolle".

 

Neue Rubrik: DMS und eAkte

In dieser neuen Rubrik geht es um den Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispiele aus DMS-Einführungsprozessen in den Jugendämtern.

 

Neue Foren bei meinPROSOZ

Unter meinprosoz.de finden PROSOZ-Kunden neue Foren zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG), zur Vormundschaftsrechtsreform und der "Inklusiven Lösung" - Hier können Sie eigene Beiträge erstellen und diskutieren.

 

Adressduplikate finden

Um Duplikate / Dubletten aufzufinden, gibt es keine All-In-One-Lösung, die das automatisiert erledigt und dabei alle Vorgänge und Buchhaltungsdaten anpasst. Mit einer MIS-Auswertung kann man Personen oder Institutionen über verschiedene gleich erfasste Inhalte abgleichen und sodann entscheiden, welche als Duplikat gekennzeichnet werden sollen.

 

Online-Präsentation der Civento-Onlineantragsprozesse LK Waldeck-Frankenberg

Das Video der am 07.03.2023 durchgeführten Onlinepräsentation sowie der Foliensatz und ein interessanter Artikel über die Selbsthilfe der Kommunen in Baden-Württemberg sind nun verfügbar.

 

Online-Kostenerstattungsabrechnung - Digitale Dokumentlieferung an das RP Kassel

Das Regierungspräsidium Kassel stellt eine Möglichkeit der digitalen Dokumentlieferung im Bereich der Kostenerstattung gemäß SGB VIII zur Verfügung.

 

UVG-Fälle mit Auslandsbezug (korrigiert und ergänzt am 28.02.2023)

Mit Rundmail vom 25.11.2022 bittet das Hessische Sozialministerium um die Erhebung von Zahlen zu UVG-Fällen mit Auslandsbezug, d.h. Fällen bei denen der unterhaltspflichtige Elternteil im Ausland wohnt. Eine MIS-Auswertung hilft bei der Beantwortung.

 

Fehler vermeiden bei zweispaltigen MIS-Ergebnissen

Bei MIS-Auswertungen, die ein zweispaltiges Ergebnis liefern, kann ggf. eine Fehlermeldung erscheinen, die auf einen Fehler bei der Umwandlung der Inhalte der zweiten Spalte in einen Gleitkommawert hinweist. Es gibt aber eine einfache Lösung.