Digitale Verwaltung und Onlinezugangsgesetz (OZG)
Unter den Begriffen "Digitalisierung" oder "Digitale Verwaltung" verstehen wir neben der Umstellung manueller oder analoger Arbeitsabläufe vor allem die Online-Antragsverfahren, weil uns nicht zuletzt das Online-Zugangsgesetz und der Katalog der online anzubietenden öffentlichen Leistungen bis zum 31.12.2022 vorgeben, notwendige Schritte für die Verwaltung der Zukunft einzuleiten und öffentliche Leistungen für unsere Klienten online zugänglich zu machen.
In den nachfolgenden Kategorien finden Sie Informationen zu den in Hessen für PROSOZ - Kunden im Jugendwesen begonnenen und bereits umgesetzten Projekten:
Online-Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
Online-Antrag für die KITA-Beitragsübernahme
Online-Antrag für die Kindertagespflege
Online-Kostenabrechnung mit dem RP Kassel
Umsetzung eigener Civento-Prozesse für Onlineanträge